Bezirksverband Berlin/Brandenburg
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Der Vorstand
    • Die Ortsverbände
      • Ortsverband Angermünde
      • Ortsverband Frankfurt (Oder)
      • Ortsverband Forst
      • Ortsverband Hauptbahnhof
        • Ortsgruppe Wittenberge
      • Ortsverband Ostbahnhof
      • Ortsverband Flughäfen
      • Ortsverband Bundespräsidialamt /BMI
      • Ortsverband Bundeskanzleramt
      • Ortsverband Auswärtiges Amt / BMJ
      • Ortsverband Stab BPOLD und BPOLI KB
      • Ortsverband KrimB / Polizeiliche Sonderdienste
      • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Tarif
  • Aktionen
    • DEBEKA – kostenlose Berechnung von Versorgungsansprüchen
    • Café am Steintor
    • Life Fitness Panketal
    • Stars in Concert
    • Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde
  • Service
  • Kontakt
  • Galerie

Union mit mehr Energie

Geschrieben am 22. März 2013 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Allgemein

120929_mini Berlin – Mehr Energie hatte im Punktspiel in der 2. Fußball – Bundesliga der 1. FC Union Berlin, Partner des DPolG Bundespolizeigewerkschaft Bezirksverbandes Berlin / Brandenburg bei der Aktion „Keine Gewalt gegen Polizisten!“ So schlugen die „Eisernen“ im Derby den FC Energie Cottbus in der wieder einmal ausverkauften „Alten Försterei“ mit 3:1 Toren.

Und trotz des fast immer ausverkauften Stadions in Köpenick, ist es für Mitglieder des DPolG Bundespolizeigewerkschaft Bezirksverbandes Berlin / Brandenburg durchaus möglich die Spiele live vor Ort zu besuchen. Dieses verdankt der DPolG Bundespolizeigewerkschaft Bezirksverband Berlin / Brandenburg dem Wüstenrot Service – Center von Bezirksleiter Aljoscha Pirschalawa. Dieses befindet sich in der Poststraße 29 in 14612 Falkensee. Medial ist es wie folgt zu erreichen: Tel.: 0151 / 50022333 und E – Mail aljoscha.pirschalawa@wuestenrot.de. Dieses sponserte vor Beginn der Spielzeit 2012/2013 zwei Dauerkarten für die Heimspiele des 1. FC Union Berlin.

Dieses Mal durfte sich Harald Schaefer, der von Armahan Sahin begleitet wurde, über die Zuteilung der Karten freuen. Nach einer steigerungsfähigen 1. Spielhälfte, sahen beide nach dem Wiederanpfiff ein packendes Spiel der beiden alten Rivalen mit einem gehaltenen Elfmeter, zwei Platzverweisen und insgesamt vier Toren. Zuschauerherz, was willst Du mehr?

Bewerben für die Zuteilung der Karten können sich die Mitglieder des DPolG Bundespolizeigewerkschaft Bezirksverbandes Berlin / Berlin beim Bezirksverbandsvorstand. Dieser ist einzusehen unter www.dpolgost.de. Bei der Zuteilung der Karten ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

Harald Schaefer

« Betreuung der Einsatzkräfte beim Spiel Hertha – Dresden durch die DPolG Bundespolizeigewerkschaft
Benefizspiel – Hertha BSC kickt gegen Bundespolizei »

Mitglied werden!

Mitglied werden!

DPolG BPolG News

Letzte Änderungen

  • Grillen in der BPOLI Forst
  • Informationen des Vorsitzenden des Bezirksverbands an alle Mitglieder
  • Weihnachtsgrüße 2019
  • „Die richtigen Schritte sind getan, jetzt müssen die noch offenen Fragen geklärt werden.“
  • Sport frei! - Jahresabschluss des OV Forst

RSS DPolG global

  • Tarifbeschäftigte – Anrechnung von Reisezeiten auf die Dienstzeiten
  • Neues Versammlungsrecht in Berlin
  • Heiko Teggatz und Rainer Wendt besuchen stationäre Grenzkontrollen
  • BMI schafft Klarheit zum Familienzuschlag!
  • Wesentliche Änderungen im Bundesbesoldungsgesetz
  • Ergänzungszuschlag für Hochpreisregionen auf den Weg gebracht!
  • Präsenzstudien, bzw. -ausbildungen sind zunächst bis zum 14. Februar 2021 ausgesetzt
  • Verstärkte Grenzkontrollen auch an den europäischen Binnengrenzen

Kategorien

Seiten

  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Bearbeitungsseite
  • Datenschutz
  • Galerie
  • Impressum
  • Kontakt
  • Organisation
  • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Service
  • Tarif

Kategorien

Archive

Kontakt

DPolG Bundespolizeigewerkschaft
Bezirksverband Berlin/Brandenburg
Schnellerstr. 139a/140
12439 Berlin
Tel.: (030) 911444865
Email senden

Impressum

Datenschutz

2013-2018 © Bezirksverband Berlin/Brandenburg