Bezirksverband Berlin/Brandenburg
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Der Vorstand
    • Die Ortsverbände
      • Ortsverband Angermünde
      • Ortsverband Frankfurt (Oder)
      • Ortsverband Forst
      • Ortsverband Hauptbahnhof
        • Ortsgruppe Wittenberge
      • Ortsverband Ostbahnhof
      • Ortsverband Flughäfen
      • Ortsverband Bundespräsidialamt /BMI
      • Ortsverband Bundeskanzleramt
      • Ortsverband Auswärtiges Amt / BMJ
      • Ortsverband Stab BPOLD und BPOLI KB
      • Ortsverband KrimB / Polizeiliche Sonderdienste
      • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Tarif
  • Aktionen
    • DEBEKA – kostenlose Berechnung von Versorgungsansprüchen
    • Café am Steintor
    • Life Fitness Panketal
    • Stars in Concert
    • Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde
  • Service
  • Kontakt
  • Galerie

Roggenbuck besucht Präsidenten der Bundespolizeidirektion Berlin

Geschrieben am 13. August 2013 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Allgemein

Von Harald Schaefer

130725_roggenbuck_bpoldbBerlin – Brandenburger Themen standen im Mittelpunkt eines ersten Meinungsaustausches zwischen dem Vorsitzenden des dbb – landesbundes Brandenburg, Ralf Roggenbuck, und dem Präsidenten der Bundespolizeidirektion Berlin, Thomas Striethörster.

Von besonderem Interesse war für den Gewerkschaftschef, der vom Vorsitzenden des Bezirksverbandes Berlin/Brandenburg der DPolG Bundespolizeigewerkschaft, Harald Schaefer, zu diesem Termin begleitet wurde, die Fortentwicklung der Ertüchtigungsmaßnahmen auf dem Bestandsflughafen Schönefeld. Bereits im Februar 2013 forderte der dbb Brandenburg hier Ertüchtigungsmaßnahmen der Räumlichkeiten für die Bundespolizeiinspektion Schönefeld.

Hierzu erläuterte Präsident Striethörster, dass seitens der Bundespolizeidirektion Berlin in den letzten Monaten hier durchaus Renovierungsmaßnahmen durchgeführt wurden. Es bestehe aber weiterhin das Ziel, die Räumlichkeiten der Lage- und Einsatzzentrale (LEZ) (Anmerk. der Redaktion: Die Diensträume sind fensterlos und verfügen auch über keine sonstige Frischluftzufuhr) unverzüglich zu verlassen. Ob die jetzt angestrebte Lösung für die dort eingesetzten Beschäftigten realisierbar ist, entscheide sich jedoch Ende August.

Roggenbuck verwies darauf, dass das Land Brandenburg hier als Mitgesellschafter des Flughafens Schönefeld seine Hausaufgaben machen müsste. Bisher gibt es keine belastbare Aussage seitens der dortigen Landesregierung dazu. so bleibt es weiterhin völlig unklar, ob das Land Brandenburg in Ertüchtigungsmaßnahmen investieren will. Leidtragende dieser Haltung sind auch die Beschäftigten der Bundespolizei auf dem Flughafen Schönefeld.

Ein weiteres Schwerpunktthema war die Lage an der Grenze zu Polen im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeidirektion Berlin. So sei für die dortigen Bundespolizeiinspektionen Angermünde, Frankfurt (Oder) und Forst im 1. Halbjahr 2013 ein Anstieg von 285 % der illegalen Einreisen in die Bundesrepublik Deutschland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu verzeichnen gewesen. In absoluten Zahlen bedeutet dieses eine Steigerung von 337 auf 1296 Strafverfahren.

 

« Behördliches Gesundheitsmanagement – Aber wie kann man es zielgerichtet umsetzen?
Frank Becker zum Informationsbesuch in der Bundespolizeidirektion Berlin »

Mitglied werden!

Mitglied werden!

DPolG BPolG News

Letzte Änderungen

  • Abschied in den Ruhestand
  • Grillen in der BPOLI Forst
  • Informationen des Vorsitzenden des Bezirksverbands an alle Mitglieder
  • Weihnachtsgrüße 2019
  • „Die richtigen Schritte sind getan, jetzt müssen die noch offenen Fragen geklärt werden.“

RSS DPolG global

  • Entgelt- und Besoldungserhöhungen ab dem 1. April 2021
  • Innenausschuss setzt auf Sachverstand der DPolG Bundespolizeigewerkschaft
  • DPolG Bundespolizeigewerkschaft kritisiert Bundesfinanzministerium für Rückzug
  • Die Gleichstellungsbeauftragten der DPolG Bundespolizeigewerkschaft grüßen alle Frauen und wünschen alles Gute zum internationalen Weltfrauentag!
  • Tarifbeschäftigte – Anrechnung von Reisezeiten auf die Dienstzeiten
  • Neues Versammlungsrecht in Berlin
  • Heiko Teggatz und Rainer Wendt besuchen stationäre Grenzkontrollen
  • BMI schafft Klarheit zum Familienzuschlag!

Kategorien

Seiten

  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Bearbeitungsseite
  • Datenschutz
  • Galerie
  • Impressum
  • Kontakt
  • Organisation
  • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Service
  • Tarif

Kategorien

Archive

Kontakt

DPolG Bundespolizeigewerkschaft
Bezirksverband Berlin/Brandenburg
Schnellerstr. 139a/140
12439 Berlin
Tel.: (030) 911444865
Email senden

Impressum

Datenschutz

2013-2018 © Bezirksverband Berlin/Brandenburg