Bezirksverband Berlin/Brandenburg
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Der Vorstand
    • Die Ortsverbände
      • Ortsverband Angermünde
      • Ortsverband Frankfurt (Oder)
      • Ortsverband Forst
      • Ortsverband Hauptbahnhof
        • Ortsgruppe Wittenberge
      • Ortsverband Ostbahnhof
      • Ortsverband Flughäfen
      • Ortsverband Bundespräsidialamt /BMI
      • Ortsverband Bundeskanzleramt
      • Ortsverband Auswärtiges Amt / BMJ
      • Ortsverband Stab BPOLD und BPOLI KB
      • Ortsverband KrimB / Polizeiliche Sonderdienste
      • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Tarif
  • Aktionen
    • DEBEKA – kostenlose Berechnung von Versorgungsansprüchen
    • Café am Steintor
    • Life Fitness Panketal
    • Stars in Concert
    • Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde
  • Service
  • Kontakt
  • Galerie

Personelle Unterstützung der Berliner Flughafeninspektionen im „Shuttle Betrieb“ kommt!

Geschrieben am 4. Mai 2016 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Allgemein

bv_wkdb_160504Der Bezirksverband Berlin/Brandenburg der DPolG Bundespolizeigewerkschaft sowie dessen Ortsverbände in Angermünde, Frankfurt (Oder) und Forst haben dem Leiter der Bundespolizeidirektion Berlin, Herrn Präsident Thomas Striethörster, in der jüngsten Vergangenheit mehrfach konstruktive Verbesserungsvorschläge bezüglich der personellen Unterstützung der Berliner Flughafeninspektionen unterbreitet.

Heute hat der Präsident im Rahmen eines Arbeitsbesuchs der Bundespolizeiinspektion Angermünde gegenüber Vertretern der DPolG Bundespolizeigewerkschaft nunmehr verkündet, dass er den Vorschlägen der DPolG folgen wird.
Auch wenn an dieser Stelle noch keine endgültige Fassung im Detail genannt werden kann, besteht über folgende Eckpunkte bereits eine Einigung:
30% des Personals der Abordnungskontingente aus den Grenzinspektionen werden zunächst in einem Probelauf die Berliner Flughafeninspektionen im lange geforderten täglichen „Shuttle-Betrieb“ unterstützen und eine wochenlange AO somit entbehrlich machen.

Der Präsident lies es sich zudem nicht nehmen, zu erwähnen, dass dieses Projekt auf Initiative der DPolG Bundespolizeigewerkschaft ins Leben gerufen wird.

Die DPolG Bundespolizeigewerkschaft hofft nun auf die Unterstützung aller Beteiligten Kolleginnen und Kollegen. Das Projekt MUSS von allen Seiten getragen werden, damit es erfolgreich sein kann. Es besteht seit langer Zeit einmal die Gelegenheit, die Einsatzbelastung der Kolleginnen und Kollegen der Grenzinspektionen etwas zu verringern – dazu gehört natürlich auch, dass neugewonnene Kolleginnen und Kollegen, die wegen eines auswärtigen Verbleibens bislang nicht an den Unterstützungsmaßnahmen teilnehmen konnten, mit den bisherigen Dauerabordnungskräften nun an einem Strang ziehen und ihren Teil der Solidargemeinschaft einbringen können.

« Wir können das besser!
Landespressekonferenz im Land Brandenburg mit Teilnahme des Bezirksverbands Berlin/Brandenburg der DPolG Bundespolizeigewerkschaft »

Mitglied werden!

Mitglied werden!

DPolG BPolG News

Letzte Änderungen

  • Abschied in den Ruhestand
  • Grillen in der BPOLI Forst
  • Informationen des Vorsitzenden des Bezirksverbands an alle Mitglieder
  • Weihnachtsgrüße 2019
  • „Die richtigen Schritte sind getan, jetzt müssen die noch offenen Fragen geklärt werden.“

RSS DPolG global

  • Entgelt- und Besoldungserhöhungen ab dem 1. April 2021
  • Innenausschuss setzt auf Sachverstand der DPolG Bundespolizeigewerkschaft
  • DPolG Bundespolizeigewerkschaft kritisiert Bundesfinanzministerium für Rückzug
  • Die Gleichstellungsbeauftragten der DPolG Bundespolizeigewerkschaft grüßen alle Frauen und wünschen alles Gute zum internationalen Weltfrauentag!
  • Tarifbeschäftigte – Anrechnung von Reisezeiten auf die Dienstzeiten
  • Neues Versammlungsrecht in Berlin
  • Heiko Teggatz und Rainer Wendt besuchen stationäre Grenzkontrollen
  • BMI schafft Klarheit zum Familienzuschlag!

Kategorien

Seiten

  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Bearbeitungsseite
  • Datenschutz
  • Galerie
  • Impressum
  • Kontakt
  • Organisation
  • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Service
  • Tarif

Kategorien

Archive

Kontakt

DPolG Bundespolizeigewerkschaft
Bezirksverband Berlin/Brandenburg
Schnellerstr. 139a/140
12439 Berlin
Tel.: (030) 911444865
Email senden

Impressum

Datenschutz

2013-2018 © Bezirksverband Berlin/Brandenburg