Bezirksverband Berlin/Brandenburg
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Der Vorstand
    • Die Ortsverbände
      • Ortsverband Angermünde
      • Ortsverband Frankfurt (Oder)
      • Ortsverband Forst
      • Ortsverband Hauptbahnhof
        • Ortsgruppe Wittenberge
      • Ortsverband Ostbahnhof
      • Ortsverband Flughäfen
      • Ortsverband Bundespräsidialamt /BMI
      • Ortsverband Bundeskanzleramt
      • Ortsverband Auswärtiges Amt / BMJ
      • Ortsverband Stab BPOLD und BPOLI KB
      • Ortsverband KrimB / Polizeiliche Sonderdienste
      • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Tarif
  • Aktionen
    • DEBEKA – kostenlose Berechnung von Versorgungsansprüchen
    • Café am Steintor
    • Life Fitness Panketal
    • Stars in Concert
    • Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde
  • Service
  • Kontakt
  • Galerie

Neuwahl im Ortsverband Forst

Geschrieben am 16. Juli 2014 Von Axel Bonitz Veröffentlicht unter Allgemein, Ortsverbände
OV FOR

Der neue Ortsverbandsvorstand

Forst – Am 9. Juli 2014 führte der Ortsverband Forst der DPolG Bundespolizeigewerkschaft seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen zum Vorstand im Hornoer Krug in Horno durch.
Als Gäste konnte vom Partner der DPolG Bundespolizeigewerkschaft, der BB Bank, Herrn Michael Manthey und der Vorsitzenden des Bezirksverbandes Berlin/Brandenburg, Harald Schaefer, begrüßt werden.
Nach Bekanntgabe der Tagesordnung und der Begrüßung durch den Versammlungsleiter Rainer Radke, verlas die Vorsitzende des Ortsverbandes Karin Fritsch den Tätigkeitsbericht für die vergangene Legislaturperiode. Für den Wahlvorstand wurden Gunter Opitz und Frank Valdorf vorgeschlagen und gewählt, die anschließend die Durchführung der Wahl zum neuen Ortsverbandvorstand übernahmen.
Nach der Entlastung des alten Ortsvorstandes wurde zur Wahl der neuen Ortsvorsitzenden Karin Fritsch vorgeschlagen. Sie wurde einstimmig wiedergewählt. Für die Position des stellvertretenden Vorsitzenden gab es mit Thomas Schütt und Frank Valdorf zwei Kandidatenvorschläge. Die anschließende Auszählung der Stimmen ergab eine Mehrheit der abgegebenen für Thomas Schütt. Zum Kassenwart wurde Frank Valdorf gewählt.
Für die Wahl der Delegierten zum Bezirksverbandsdelegiertentag wurden in der vorgeschlagenen Reihenfolge Rainer Radke, Frank Valdorf, Gunter Opitz und Thomas Schütt gewählt. Da sich alle in die Funktionen gewählten Beamten und Tarifbeschäftigen mit ihrer Wahl einverstanden erklärten, ist diese gültig.

Der Bezirksverband Berlin/Brandenburg bedankt sich beim ehemaligen Vorstand für die geleistete Arbeit und gratulieren den neu Gewählten zu ihrer Wahl und wünscht ihnen für ihre bevorstehende gewerkschaftliche Tätigkeit alles Gute und viel Erfolg.

« Drohen Verspätungen im Ferienreiseverkehr?
Juli – Stammtisch im Café Sibylle »

Mitglied werden!

Mitglied werden!

DPolG BPolG News

Letzte Änderungen

  • Abschied in den Ruhestand
  • Grillen in der BPOLI Forst
  • Informationen des Vorsitzenden des Bezirksverbands an alle Mitglieder
  • Weihnachtsgrüße 2019
  • „Die richtigen Schritte sind getan, jetzt müssen die noch offenen Fragen geklärt werden.“

RSS DPolG global

  • Entgelt- und Besoldungserhöhungen ab dem 1. April 2021
  • Innenausschuss setzt auf Sachverstand der DPolG Bundespolizeigewerkschaft
  • DPolG Bundespolizeigewerkschaft kritisiert Bundesfinanzministerium für Rückzug
  • Die Gleichstellungsbeauftragten der DPolG Bundespolizeigewerkschaft grüßen alle Frauen und wünschen alles Gute zum internationalen Weltfrauentag!
  • Tarifbeschäftigte – Anrechnung von Reisezeiten auf die Dienstzeiten
  • Neues Versammlungsrecht in Berlin
  • Heiko Teggatz und Rainer Wendt besuchen stationäre Grenzkontrollen
  • BMI schafft Klarheit zum Familienzuschlag!

Kategorien

Seiten

  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Bearbeitungsseite
  • Datenschutz
  • Galerie
  • Impressum
  • Kontakt
  • Organisation
  • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Service
  • Tarif

Kategorien

Archive

Kontakt

DPolG Bundespolizeigewerkschaft
Bezirksverband Berlin/Brandenburg
Schnellerstr. 139a/140
12439 Berlin
Tel.: (030) 911444865
Email senden

Impressum

Datenschutz

2013-2018 © Bezirksverband Berlin/Brandenburg