Bezirksverband Berlin/Brandenburg
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Der Vorstand
    • Die Ortsverbände
      • Ortsverband Angermünde
      • Ortsverband Frankfurt (Oder)
      • Ortsverband Forst
      • Ortsverband Hauptbahnhof
        • Ortsgruppe Wittenberge
      • Ortsverband Ostbahnhof
      • Ortsverband Flughäfen
      • Ortsverband Bundespräsidialamt /BMI
      • Ortsverband Bundeskanzleramt
      • Ortsverband Auswärtiges Amt / BMJ
      • Ortsverband Stab BPOLD und BPOLI KB
      • Ortsverband KrimB / Polizeiliche Sonderdienste
      • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Tarif
  • Aktionen
    • DEBEKA – kostenlose Berechnung von Versorgungsansprüchen
    • Café am Steintor
    • Life Fitness Panketal
    • Stars in Concert
    • Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde
  • Service
  • Kontakt
  • Galerie

DPolG Bundespolizeigewerkschaft zu Gast bei der CDU im Landtag Brandenburg

Geschrieben am 2. Mai 2013 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Politik

Von Harald Schaefer

 

Potsdam – Zu Gast beim Arbeitskreis 3 der CDU im Brandenburger Landtag waren Norman Brykczynski und Harald Schaefer vom DPolG Bundespolizeigewerkschaft Bezirksverband Berlin/Brandenburg. Der Arbeitskreis 3 beschäftigt sich mit der inneren Sicherheit. Und das Land Brandenburg hat in diesem Themenfeld durchaus Bezug zur Bundespolizei.

Dieses spiegelt sich wieder zum Beispiel bei dem noch ausstehenden Polizeivertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen. Hier wurde seitens der DPolG Bundespolizeigewerkschaft eingefordert, diesen möglichst schnell abzuschließen. Damit würde die Rechtssicherheit für die Beschäftigten der Bundespolizei in ihrem täglichen Dienst deutlich erhöht. Und das Land Brandenburg würde davon auch profitieren.

Des Weiteren wurde gegenüber dem CDU – Gremium seitens der DPolG Bundespolizeigewerkschaft, dem unter anderen mit Dieter Dombrowski der Fraktionsvorsitzende und mit Björn Lakenmacher der innenpolitische Sprecher der Fraktion angehören, um Unterstützung dafür geworben, dass den Bundespolizeiinspektionen in Angermünde, Frankfurt (Oder) und Forst wieder ihr reguläres Personal zugeführt wird.

Besonders in der jetzigen Situation, wo russische Staatsbürger tschetschenischer Volkszugehörigkeit vermehrt bei dem Versuch der illegalen Einreise in das Bundesgebiet in Zuständigkeitsbereichen dieser Bundespolizeiinspektionen aufgegriffen werden, ist es nicht mehr vermittelbar, dass das dortige Stammpersonal derzeit in großer Anzahl in andere Bereiche der Bundespolizeidirektion Berlin, insbesondere nach Berlin – Tegel und Schönefeld, abgeordnet ist.

Durch diese Maßnahmen wird die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland gefährdet und insbesondere der grenznahen Bevölkerung im Land Brandenburg. Da muss dringend Abhilfe geschaffen werden.

Harald Schaefer und Norman Brykczynski im Gespräch mit dem Arbeitskreis III der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg
Harald Schaefer und Norman Brykczynski im Gespräch mit dem Arbeitskreis III der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg
v.l.n.r Henryk Wichmann (Verbraucherschutzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion und Vorsitzender des AK III), Dieter Dombrowski (Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag Brandenburg), Norman Brykczynski, Harald Schaefer, Barbara Richstein (Europa- und Medienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion), Danny Eichelbaum (Rechtspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion), Björn Lakenmacher (Innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion)

 

« Herzlichen Dank für den Einsatz zur Walpurgisnacht und zum 1. Mai!
Letzte Erinnerung zum morgigen Benefizspiel zwischen Hertha BSC und der Bundespolizei »

Mitglied werden!

Mitglied werden!

DPolG BPolG News

Letzte Änderungen

  • Abschied in den Ruhestand
  • Grillen in der BPOLI Forst
  • Informationen des Vorsitzenden des Bezirksverbands an alle Mitglieder
  • Weihnachtsgrüße 2019
  • „Die richtigen Schritte sind getan, jetzt müssen die noch offenen Fragen geklärt werden.“

RSS DPolG global

  • Entgelt- und Besoldungserhöhungen ab dem 1. April 2021
  • Innenausschuss setzt auf Sachverstand der DPolG Bundespolizeigewerkschaft
  • DPolG Bundespolizeigewerkschaft kritisiert Bundesfinanzministerium für Rückzug
  • Die Gleichstellungsbeauftragten der DPolG Bundespolizeigewerkschaft grüßen alle Frauen und wünschen alles Gute zum internationalen Weltfrauentag!
  • Tarifbeschäftigte – Anrechnung von Reisezeiten auf die Dienstzeiten
  • Neues Versammlungsrecht in Berlin
  • Heiko Teggatz und Rainer Wendt besuchen stationäre Grenzkontrollen
  • BMI schafft Klarheit zum Familienzuschlag!

Kategorien

Seiten

  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Bearbeitungsseite
  • Datenschutz
  • Galerie
  • Impressum
  • Kontakt
  • Organisation
  • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Service
  • Tarif

Kategorien

Archive

Kontakt

DPolG Bundespolizeigewerkschaft
Bezirksverband Berlin/Brandenburg
Schnellerstr. 139a/140
12439 Berlin
Tel.: (030) 911444865
Email senden

Impressum

Datenschutz

2013-2018 © Bezirksverband Berlin/Brandenburg