von „Heinz van Helsing“
Brandenburg an der Havel – Dr. Frank-Walter Steinmeier möchte in engem Dialog mit gesellschaftlichen Gruppen Antworten auf zentrale Zukunftsfragen erarbeiten. Die Region wandelt sich. Die Ausgangslage für Städte und Gemeinden im Land Brandenburg ist heute eine andere als noch vor einigen Jahren. In einem intensiven Dialog mit gesellschaftlichen Gruppen und Organisationen, mit Unternehmen, Gewerkschaften, Wissenschaft und Kultur will Dr. Frank-Walter Steinmeier Ideen für die Region von morgen finden.
Unter dem Motto „Moderne Arbeitswelten“ fand eine dieser Veranstaltungen in Brandenburg an der Havel statt, zu der Dr. Frank-Walter Steinmeier auch den Bezirksverband Berlin / Brandenburg der DPolG Bundespolizeigewerkschaft eingeladen hatte. Im Paulikloster referierten neben dem SPD – Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag, Carmen Bahlo (Vorsitzende des Betriebsrates ZF Friedrichshafen AG, Standort Brandenburg), Frank – Jürgen Weise (Vorsitzender des Vorstandes und Leiter der Bundesagentur für Arbeit) und Dr. – Ing. Victor Stimmung (Präsident der Industrie- und Handelskammer Potsdam) zu dieser Thematik.
Harald Schaefer machte Dr. Frank-Walter Steinmeier im Zuge dieser Veranstaltung darauf aufmerksam, dass auch die Bundespolizei zukunftsorientiert Personal einstellen muss und bei der Zuweisung des ausgebildeten Personals die Region Berlin / Brandenburg aber nicht weiter vernachlässigt werden darf. Schließlich werde dieses Personal hier schon heute dringend benötigt!