Bezirksverband Berlin/Brandenburg
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Der Vorstand
    • Die Ortsverbände
      • Ortsverband Angermünde
      • Ortsverband Frankfurt (Oder)
      • Ortsverband Forst
      • Ortsverband Hauptbahnhof
        • Ortsgruppe Wittenberge
      • Ortsverband Ostbahnhof
      • Ortsverband Flughäfen
      • Ortsverband Bundespräsidialamt /BMI
      • Ortsverband Bundeskanzleramt
      • Ortsverband Auswärtiges Amt / BMJ
      • Ortsverband Stab BPOLD und BPOLI KB
      • Ortsverband KrimB / Polizeiliche Sonderdienste
      • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Tarif
  • Aktionen
    • DEBEKA – kostenlose Berechnung von Versorgungsansprüchen
    • Café am Steintor
    • Life Fitness Panketal
    • Stars in Concert
    • Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde
  • Service
  • Kontakt
  • Galerie

Projekt Zukunft – Wie wir leben wollen

Geschrieben am 27. Mai 2013 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Politik

von „Heinz van Helsing“

projekt_zukunftBrandenburg an der Havel – Dr. Frank-Walter Steinmeier möchte in engem Dialog mit gesellschaftlichen Gruppen Antworten auf zentrale Zukunftsfragen erarbeiten. Die Region wandelt sich. Die Ausgangslage für Städte und Gemeinden im Land Brandenburg ist heute eine andere als noch vor einigen Jahren. In einem intensiven Dialog mit gesellschaftlichen Gruppen und Organisationen, mit Unternehmen, Gewerkschaften, Wissenschaft und Kultur will Dr. Frank-Walter Steinmeier Ideen für die Region von morgen finden.

Unter dem Motto „Moderne Arbeitswelten“ fand eine dieser Veranstaltungen in Brandenburg an der Havel statt, zu der Dr. Frank-Walter Steinmeier auch den Bezirksverband Berlin / Brandenburg der DPolG Bundespolizeigewerkschaft eingeladen hatte. Im Paulikloster referierten neben dem SPD – Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag, Carmen Bahlo (Vorsitzende des Betriebsrates ZF Friedrichshafen AG, Standort Brandenburg), Frank – Jürgen Weise (Vorsitzender des Vorstandes und Leiter der Bundesagentur für Arbeit) und Dr. – Ing. Victor Stimmung (Präsident der Industrie- und Handelskammer Potsdam) zu dieser Thematik.

Harald Schaefer machte Dr. Frank-Walter Steinmeier im Zuge dieser Veranstaltung darauf aufmerksam, dass auch die Bundespolizei zukunftsorientiert Personal einstellen muss und bei der Zuweisung des ausgebildeten Personals die Region Berlin / Brandenburg aber nicht weiter vernachlässigt werden darf. Schließlich werde dieses Personal hier schon heute dringend benötigt!

« Benefizspiel zwischen Hertha BSC und der Auswahlmannschaft der Bundespolizei ein voller Erfolg
20 Jahre BUK/GUK »

Mitglied werden!

Mitglied werden!

DPolG BPolG News

Letzte Änderungen

  • Grillen in der BPOLI Forst
  • Informationen des Vorsitzenden des Bezirksverbands an alle Mitglieder
  • Weihnachtsgrüße 2019
  • „Die richtigen Schritte sind getan, jetzt müssen die noch offenen Fragen geklärt werden.“
  • Sport frei! - Jahresabschluss des OV Forst

RSS DPolG global

  • Heiko Teggatz in die Bundesleitung der DPolG gewählt
  • Qualifizierte Fernlehre in der Bundespolizei
  • Wir setzen uns ein für faire Bedingungen in der Ausbildung!
  • Heiko Teggatz, Bundesvorsitzender der DPolG Bundespolizeigewerkschaft, stellt sich vor
  • DPolG: Überstunden vor Kappung oder Verfall schützen! BMI ebnet den Weg für die Einführung von Langzeitkonten in der Bundespolizei
  • Unsere Geschäftsstellen arbeiten ab sofort im Home-Office
  • Entgeltzahlung bei Freistellung/Arbeitsbefreiung im Zusammenhang mit Covid 19 wird verlängert
  • Fahrradleasingverträge „Jobrad“

Kategorien

Seiten

  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Bearbeitungsseite
  • Datenschutz
  • Galerie
  • Impressum
  • Kontakt
  • Organisation
  • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Service
  • Tarif

Kategorien

Archive

Kontakt

DPolG Bundespolizeigewerkschaft
Bezirksverband Berlin/Brandenburg
Schnellerstr. 139a/140
12439 Berlin
Tel.: (030) 911444865
Email senden

Impressum

Datenschutz

2013-2018 © Bezirksverband Berlin/Brandenburg