Bezirksverband Berlin/Brandenburg
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Der Vorstand
    • Die Ortsverbände
      • Ortsverband Angermünde
      • Ortsverband Frankfurt (Oder)
      • Ortsverband Forst
      • Ortsverband Hauptbahnhof
        • Ortsgruppe Wittenberge
      • Ortsverband Ostbahnhof
      • Ortsverband Flughäfen
      • Ortsverband Bundespräsidialamt /BMI
      • Ortsverband Bundeskanzleramt
      • Ortsverband Auswärtiges Amt / BMJ
      • Ortsverband Stab BPOLD und BPOLI KB
      • Ortsverband KrimB / Polizeiliche Sonderdienste
      • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Tarif
  • Aktionen
    • DEBEKA – kostenlose Berechnung von Versorgungsansprüchen
    • Café am Steintor
    • Life Fitness Panketal
    • Stars in Concert
    • Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde
  • Service
  • Kontakt
  • Galerie

DPolG-Ortsverbände richten sich erneut mit einem Offenen Brief an Regierung und Politik

Geschrieben am 17. April 2018 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Offene Briefe, Ortsverbände, Politik

Die DPolG-Ortsverbände der Grenzdienststellen im Bereich des DPolG Bezirksverbandes Berlin/Brandenburg richten sich erneut mit einem Offenen Brief an die Regierung und die Politik.

Zwei Jahre sind ins Land gezogen, ohne dass bisher auch nur ansatzweise eine Verbesserung der angespannten Situation in den betroffenen Bundespolizeiinspektionen eingetreten ist, eher im Gegenteil. Aufgrund der sehr schwach aufgestellten „Hauptstadtdirektion“ Bundespolizeidirektion Berlin in seiner Gesamtheit, kann nur noch mit Hilfe der Grenzinspektionen versucht werden, den eklatanten Personalmangel aufzufangen. Dadurch kann nur noch der polizeiliche Grundschutz an der Binnengrenze zu Polen, und das auch nur eher schlecht als recht, abgedeckt werden – zu mehr reicht es eben nicht mehr, wenn nur noch 5 bis maximal 11 Kolleginnen und Kollegen (inkl. Führungs- und Leitstellenpersonal) auf einer Grenzlänge bis zu jeweils 140 km und einer Fläche bis zu 6.700 km² (Bundespolizeiinspektion Angermünde) ihren Dienst verrichten.
Der Offene Brief kann hier gelesen werden.

« Auftaktveranstaltung – Einkommensrunde 2018
Der Offene Brief zeigt erste Wirkung »

Mitglied werden!

Mitglied werden!

DPolG BPolG News

Letzte Änderungen

  • Grillen in der BPOLI Forst
  • Informationen des Vorsitzenden des Bezirksverbands an alle Mitglieder
  • Weihnachtsgrüße 2019
  • „Die richtigen Schritte sind getan, jetzt müssen die noch offenen Fragen geklärt werden.“
  • Sport frei! - Jahresabschluss des OV Forst

RSS DPolG global

  • Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage
  • Heiko Teggatz in die Bundesleitung der DPolG gewählt
  • Qualifizierte Fernlehre in der Bundespolizei
  • Wir setzen uns ein für faire Bedingungen in der Ausbildung!
  • Heiko Teggatz, Bundesvorsitzender der DPolG Bundespolizeigewerkschaft, stellt sich vor
  • DPolG: Überstunden vor Kappung oder Verfall schützen! BMI ebnet den Weg für die Einführung von Langzeitkonten in der Bundespolizei
  • Unsere Geschäftsstellen arbeiten ab sofort im Home-Office
  • Entgeltzahlung bei Freistellung/Arbeitsbefreiung im Zusammenhang mit Covid 19 wird verlängert

Kategorien

Seiten

  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Bearbeitungsseite
  • Datenschutz
  • Galerie
  • Impressum
  • Kontakt
  • Organisation
  • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Service
  • Tarif

Kategorien

Archive

Kontakt

DPolG Bundespolizeigewerkschaft
Bezirksverband Berlin/Brandenburg
Schnellerstr. 139a/140
12439 Berlin
Tel.: (030) 911444865
Email senden

Impressum

Datenschutz

2013-2018 © Bezirksverband Berlin/Brandenburg