Bezirksverband Berlin/Brandenburg
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Der Vorstand
    • Die Ortsverbände
      • Ortsverband Angermünde
      • Ortsverband Frankfurt (Oder)
      • Ortsverband Forst
      • Ortsverband Hauptbahnhof
        • Ortsgruppe Wittenberge
      • Ortsverband Ostbahnhof
      • Ortsverband Flughäfen
      • Ortsverband Bundespräsidialamt /BMI
      • Ortsverband Bundeskanzleramt
      • Ortsverband Auswärtiges Amt / BMJ
      • Ortsverband Stab BPOLD und BPOLI KB
      • Ortsverband KrimB / Polizeiliche Sonderdienste
      • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Tarif
  • Aktionen
    • DEBEKA – kostenlose Berechnung von Versorgungsansprüchen
    • Café am Steintor
    • Life Fitness Panketal
    • Stars in Concert
    • Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde
  • Service
  • Kontakt
  • Galerie

Im Talk mit „Toto“

Geschrieben am 10. November 2014 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Allgemein, Partner, Veranstaltungen

141101_talkmittoto_06Unser Kooperationspartner „Cafe am Steintor“, der regelmäßig Talkrunden veranstaltet, trat mit der Idee einer gemeinsamen Talkrunde mit Torsten Heim, alias „Toto“ aus der Polizei-Reality-Serie „Toto und Harry“, an unseren Bezirksverband heran.

Da „Toto“ ebenfalls DPolG-Mitglied ist, und der Erlös dieser Veranstaltung an die „Deutsche Kinderhospiz- und Familienstiftung“ geht, deren Botschafter Toto auch ist, nahmen wir diese Einladung natürlich sehr gerne an.

So kam es, dass am 1. November 2014 auf der Bühne der Live Talk Show neben Toto auch unser stellvertretender Vorsitzender Axel Bonitz saß und gemeinsam mit der Moderatorin über die Serie, den Polizeialltag und die Herausforderungen an die Polizei von heute munter geplaudert wurde.141101_talkmittoto_09

Eins hatte die Veranstaltung dann zumindest mit den alten „Wetten-Dass-Sendungen“ gemeinsam – die geplante „Sendezeit“ wurde um ca. 35 Minuten überschritten.

Eine Herzensangelegenheit war Toto bei dieser Veranstaltung die „Deutsche Kinderhospiz- und Familienstiftung“, und so ließ er es sich nach Ende der Aufzeichnung auch nicht nehmen, persönlich unter den anwesenden Zuschauern um Unterstützung zu bitten.

Anschließend stand Toto dann auch für Autogrammwünsche und Gespräche zur Verfügung, so dass es für alle noch ein langer, aber angenehmer Abend wurde.

Und wir unterstützen Toto auch gern bei seinem Aufruf und bitten euch darum dieses Projekt zu unterstützen.
Mehr Informationen zur Deutschen Kinderhospiz- und Familienstiftung findet ihr unter
http://www.dkfs-hilft.de

Weitere Impressionen der Veranstaltung sind unter
http://www.bernau-live.de/mediathek/fotos-und-videos-2014/toto-in-bernau zu finden.

 

Weitere Bilder:




« MdB Kirsten Lühmann besucht die BPOLI Schönefeld
Neuer Vorstand für die nächsten vier Jahre gewählt »

Mitglied werden!

Mitglied werden!

DPolG BPolG News

Letzte Änderungen

  • „Die richtigen Schritte sind getan, jetzt müssen die noch offenen Fragen geklärt werden.“
  • Sport frei! - Jahresabschluss des OV Forst
  • Endlich günstige Wohnungen für Bundesbeamte
  • Gemeinschaftsveranstaltung der Seniorengruppe der BPOLI Forst
  • Betreuung der Einsatzkräfte beim Spiel Hertha - Dresden durch die DPolG Bundespolizeigewerkschaft

RSS DPolG global

  • Vorläufige Bilanz der Binnengrenzkontrollen vorgelegt
  • Pausenregelung – Gesprächsanfrage an Innenminister Horst Seehofer
  • Never Ending Story Pausenregelung!
  • Kanonenschlag in Tautenhain!
  • Objektfunkunterversorgung gefährdet Leib und Leben unserer Einsatzkräfte!
  • Kalte Füße? Nicht mehr lange!
  • Strafbarkeit des Einschleusens von Minderjährigen
  • Nicht nur Personal, sondern rechtliche Grundlagen und Befugnisse!

Kategorien

Seiten

  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Bearbeitungsseite
  • Datenschutz
  • Galerie
  • Impressum
  • Kontakt
  • Organisation
  • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Service
  • Tarif

Kategorien

Archive

Kontakt

DPolG Bundespolizeigewerkschaft
Bezirksverband Berlin/Brandenburg
Schnellerstr. 139a/140
12439 Berlin
Tel.: (030) 911444865
Email senden

Impressum

Datenschutz

2013-2018 © Bezirksverband Berlin/Brandenburg