Bezirksverband Berlin/Brandenburg
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Der Vorstand
    • Die Ortsverbände
      • Ortsverband Angermünde
      • Ortsverband Frankfurt (Oder)
      • Ortsverband Forst
      • Ortsverband Hauptbahnhof
        • Ortsgruppe Wittenberge
      • Ortsverband Ostbahnhof
      • Ortsverband Flughäfen
      • Ortsverband Bundespräsidialamt /BMI
      • Ortsverband Bundeskanzleramt
      • Ortsverband Auswärtiges Amt / BMJ
      • Ortsverband Stab BPOLD und BPOLI KB
      • Ortsverband KrimB / Polizeiliche Sonderdienste
      • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Tarif
  • Aktionen
    • DEBEKA – kostenlose Berechnung von Versorgungsansprüchen
    • Café am Steintor
    • Life Fitness Panketal
    • Stars in Concert
    • Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde
  • Service
  • Kontakt
  • Galerie

Herzlichen Dank für den Einsatz zur Walpurgisnacht und zum 1. Mai!

Geschrieben am 2. Mai 2013 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Einsatzbetreuung

Von Harald Schaefer

 

Berlin – Der DPolG Bundespolizeigewerkschaft Bezirksverband Berlin / Brandenburg möchte sich recht herzlich bei allen Kräften der Bundespolizei und der Landespolizeien bedanken, die anlässlich der Walpurgisnacht und  des 1. Mai Feiertages in Berlin und Brandenburg im Einsatz waren!

Dank ihres großen Engagements, konnten auch nach bisher übereinstimmend vorliegenden Presseberichten, sowohl die Walpurgisnacht als auch der 1. Mai in Berlin und Brandenburg überwiegend friedlich gefeiert werden. Die Betreuungsteams des DPolG Bundespolizeigewerkschafts Bezirksverbandes Berlin / Brandenburg bestehend Norman Koschnicke, Norman Brykczynski, Harald Schaefer und Tino Soucek von der Deutschen Beamten Versicherung (DBV) im Team 1, sowie Thomas Schröder, Axel Bonitz, Anja Nitschke, Katja Pöhland und Laura Wünsch im Team 2 erhielten einen hervorragenden Eindruck über die Einsatzbewältigung der verschiedenen Polizeien.

Eine große Herausforderung für die Einsatzkräfte war durchaus der Aufmarsch der Rechtsextremen und die Gegendemonstration in Berlin – Schöneweide. Aber die dort rund 3000 eingesetzten Einsatzkräfte sorgten für einen geordneten Ablauf beider Veranstaltungen.

Fragen traten für die Einsatzkräfte mitunter zur Versorgung auf und ins Auge stach die „Harlekin“ – Ausstattung der sog. Alarmeinheiten! Die DPolG Bundespolizeigewerkschaft klärte die aufgetreten Fragen zur Versorgung unverzüglich im Gespräch mit der Bundespolizeidirektion Berlin. Dagegen bleibt die „Harlekin“ – Ausstattungsvariante eine Aufgabe für die Einsatznachbereitung.

 

« Resümee der Betreuungsmaßnahmen rund um das Einsatzgeschehen um den 1. Mai
DPolG Bundespolizeigewerkschaft zu Gast bei der CDU im Landtag Brandenburg »

Mitglied werden!

Mitglied werden!

DPolG BPolG News

Letzte Änderungen

  • Abschied in den Ruhestand
  • Grillen in der BPOLI Forst
  • Informationen des Vorsitzenden des Bezirksverbands an alle Mitglieder
  • Weihnachtsgrüße 2019
  • „Die richtigen Schritte sind getan, jetzt müssen die noch offenen Fragen geklärt werden.“

RSS DPolG global

Kategorien

Seiten

  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Bearbeitungsseite
  • Datenschutz
  • Galerie
  • Impressum
  • Kontakt
  • Organisation
  • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Service
  • Tarif

Kategorien

Archive

Kontakt

DPolG Bundespolizeigewerkschaft
Bezirksverband Berlin/Brandenburg
Schnellerstr. 139a/140
12439 Berlin
Tel.: (030) 911444865
Email senden

Impressum

Datenschutz

2013-2018 © Bezirksverband Berlin/Brandenburg