Von Harald Schaefer
Berlin – Der DPolG Bundespolizeigewerkschaft Bezirksverband Berlin / Brandenburg möchte sich recht herzlich bei allen Kräften der Bundespolizei und der Landespolizeien bedanken, die anlässlich der Walpurgisnacht und des 1. Mai Feiertages in Berlin und Brandenburg im Einsatz waren!
Dank ihres großen Engagements, konnten auch nach bisher übereinstimmend vorliegenden Presseberichten, sowohl die Walpurgisnacht als auch der 1. Mai in Berlin und Brandenburg überwiegend friedlich gefeiert werden. Die Betreuungsteams des DPolG Bundespolizeigewerkschafts Bezirksverbandes Berlin / Brandenburg bestehend Norman Koschnicke, Norman Brykczynski, Harald Schaefer und Tino Soucek von der Deutschen Beamten Versicherung (DBV) im Team 1, sowie Thomas Schröder, Axel Bonitz, Anja Nitschke, Katja Pöhland und Laura Wünsch im Team 2 erhielten einen hervorragenden Eindruck über die Einsatzbewältigung der verschiedenen Polizeien.
Eine große Herausforderung für die Einsatzkräfte war durchaus der Aufmarsch der Rechtsextremen und die Gegendemonstration in Berlin – Schöneweide. Aber die dort rund 3000 eingesetzten Einsatzkräfte sorgten für einen geordneten Ablauf beider Veranstaltungen.
Fragen traten für die Einsatzkräfte mitunter zur Versorgung auf und ins Auge stach die „Harlekin“ – Ausstattung der sog. Alarmeinheiten! Die DPolG Bundespolizeigewerkschaft klärte die aufgetreten Fragen zur Versorgung unverzüglich im Gespräch mit der Bundespolizeidirektion Berlin. Dagegen bleibt die „Harlekin“ – Ausstattungsvariante eine Aufgabe für die Einsatznachbereitung.