Bezirksverband Berlin/Brandenburg
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Der Vorstand
    • Die Ortsverbände
      • Ortsverband Angermünde
      • Ortsverband Frankfurt (Oder)
      • Ortsverband Forst
      • Ortsverband Hauptbahnhof
        • Ortsgruppe Wittenberge
      • Ortsverband Ostbahnhof
      • Ortsverband Flughäfen
      • Ortsverband Bundespräsidialamt /BMI
      • Ortsverband Bundeskanzleramt
      • Ortsverband Auswärtiges Amt / BMJ
      • Ortsverband Stab BPOLD und BPOLI KB
      • Ortsverband KrimB / Polizeiliche Sonderdienste
      • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Tarif
  • Aktionen
    • DEBEKA – kostenlose Berechnung von Versorgungsansprüchen
    • Café am Steintor
    • Life Fitness Panketal
    • Stars in Concert
    • Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde
  • Service
  • Kontakt
  • Galerie

Endlich günstige Wohnungen für Bundesbeamte

Geschrieben am 22. November 2019 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Allgemein

Axel Bonitz, Bezirksverbandsvorsitzender der DPolG Bundespolizeigewerkschaft Berlin/Brandenburg, ist erfreut über die Mitteilung der Berliner Morgenpost vom 15. November 2019 (hier geht’s zum Beitrag), dass die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in Berlin Wohnungen für Bundesbeamte bauen will. „Damit wird endlich die Forderung und das Engagement der DPolG Bundespolizeigewerkschaft umgesetzt!“, sagt Bonitz. 

Nach Informationen der Morgenpost will die BImA rund 2.500 Wohnungen in Berlin bauen. Sie sollen in Tegel, Wittenau und in Mitte entstehen. 

Die Angehörigen der Bundespolizei und weitere Bundesbeamte müssen sich allerdings noch mindestens drei Jahre gedulden, bis die Wohnungen für sie zur Verfügung stehen, davon geht der Morgenpost zufolge das Bezirksamt Reinickendorf aus. „Für mich ist wichtig, dass die Mieten auch für Polizeimeister mit Familie bezahlbar sind, die in den kommenden Jahren vermehrt in Berlin den Dienst aufnehmen werden!“, so der Gewerkschaftschef. „Außerdem wäre es begrüßenswert, wenn auch in den Randgebieten von Berlin, beispielsweise in der Nähe des Großflughafens Berlin Brandenburg günstige Wohnungen angeboten werden. Denn hier werden demnächst über 1.000 Beamtinnen und Beamte eingesetzt!“ Bonitz betrachtet die Ankündigung der BImA deshalb als ersten Schritt, dem weitere folgen müssen. „Es zeigt sich wieder einmal, dass sich unsere Gespräche im politischen Raum ausgezahlt haben!“, freut sich Bonitz.

#wirandeinerseite

« Gemeinschaftsveranstaltung der Seniorengruppe der BPOLI Forst
Sport frei! – Jahresabschluss des OV Forst »

Mitglied werden!

Mitglied werden!

DPolG BPolG News

Letzte Änderungen

  • Grillen in der BPOLI Forst
  • Informationen des Vorsitzenden des Bezirksverbands an alle Mitglieder
  • Weihnachtsgrüße 2019
  • „Die richtigen Schritte sind getan, jetzt müssen die noch offenen Fragen geklärt werden.“
  • Sport frei! - Jahresabschluss des OV Forst

RSS DPolG global

  • Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage
  • Heiko Teggatz in die Bundesleitung der DPolG gewählt
  • Qualifizierte Fernlehre in der Bundespolizei
  • Wir setzen uns ein für faire Bedingungen in der Ausbildung!
  • Heiko Teggatz, Bundesvorsitzender der DPolG Bundespolizeigewerkschaft, stellt sich vor
  • DPolG: Überstunden vor Kappung oder Verfall schützen! BMI ebnet den Weg für die Einführung von Langzeitkonten in der Bundespolizei
  • Unsere Geschäftsstellen arbeiten ab sofort im Home-Office
  • Entgeltzahlung bei Freistellung/Arbeitsbefreiung im Zusammenhang mit Covid 19 wird verlängert

Kategorien

Seiten

  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Bearbeitungsseite
  • Datenschutz
  • Galerie
  • Impressum
  • Kontakt
  • Organisation
  • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Service
  • Tarif

Kategorien

Archive

Kontakt

DPolG Bundespolizeigewerkschaft
Bezirksverband Berlin/Brandenburg
Schnellerstr. 139a/140
12439 Berlin
Tel.: (030) 911444865
Email senden

Impressum

Datenschutz

2013-2018 © Bezirksverband Berlin/Brandenburg