Bezirksverband Berlin/Brandenburg
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Der Vorstand
    • Die Ortsverbände
      • Ortsverband Angermünde
      • Ortsverband Frankfurt (Oder)
      • Ortsverband Forst
      • Ortsverband Hauptbahnhof
        • Ortsgruppe Wittenberge
      • Ortsverband Ostbahnhof
      • Ortsverband Flughäfen
      • Ortsverband Bundespräsidialamt /BMI
      • Ortsverband Bundeskanzleramt
      • Ortsverband Auswärtiges Amt / BMJ
      • Ortsverband Stab BPOLD und BPOLI KB
      • Ortsverband KrimB / Polizeiliche Sonderdienste
      • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Tarif
  • Aktionen
    • DEBEKA – kostenlose Berechnung von Versorgungsansprüchen
    • Café am Steintor
    • Life Fitness Panketal
    • Stars in Concert
    • Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde
  • Service
  • Kontakt
  • Galerie

Einkommensrunde 2016 für Bund und Kommune

Geschrieben am 7. März 2016 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Tarifverhandlungen

160304_ekr16_300Am Montag, den 21. März 2016 beginnen die Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst im Bereich des Bundes und der VKA im Kongresszentrum am Templiner See, Am Luftschiffhafen 1 in 14471Potsdam.

Es ist bereits Tradition, mit Mitgliedern der DPolG Bundespolizeigewerkschaft und anderer Mitgliedsgewerkschaften des dbb beamtenbund und tarifunion, die Verhandlungsführer des dbb mit unserer Anwesenheit zu unterstützen und lautstark den Bundesinnenminister als Verhandlungsführer des Bundes und der Kommunen zu begrüßen.

Aus diesem Grund möchten wir dich bitten mit Deiner Anwesenheit (während Deiner Freizeit)

am 21. März 2016 ab 10:00 Uhr am Kongresszentrum am Templiner See in Potsdam

dieser Tradition zu folgen und mit uns gemeinsam die Verhandlungsführer empfangen.

Alle Mitglieder der DPolG Bundespolizeigewerkschaft sind aufgerufen, sich an dieser Aktion zu beteiligen! Das geforderte Einkommensplus soll sowohl für Arbeitnehmer als auch für Beamte gelten.

Damit sind auch die verbeamteten Kolleginnen und Kollegen aufgerufen, sich anzuschließen!

hier Flyer downloaden und ausdrucken!

« Es reicht…
Gemeinsames Gespräch mit Präsident Striethörster »

Mitglied werden!

Mitglied werden!

DPolG BPolG News

Letzte Änderungen

  • Abschied in den Ruhestand
  • Grillen in der BPOLI Forst
  • Informationen des Vorsitzenden des Bezirksverbands an alle Mitglieder
  • Weihnachtsgrüße 2019
  • „Die richtigen Schritte sind getan, jetzt müssen die noch offenen Fragen geklärt werden.“

RSS DPolG global

  • Entgelt- und Besoldungserhöhungen ab dem 1. April 2021
  • Innenausschuss setzt auf Sachverstand der DPolG Bundespolizeigewerkschaft
  • DPolG Bundespolizeigewerkschaft kritisiert Bundesfinanzministerium für Rückzug
  • Die Gleichstellungsbeauftragten der DPolG Bundespolizeigewerkschaft grüßen alle Frauen und wünschen alles Gute zum internationalen Weltfrauentag!
  • Tarifbeschäftigte – Anrechnung von Reisezeiten auf die Dienstzeiten
  • Neues Versammlungsrecht in Berlin
  • Heiko Teggatz und Rainer Wendt besuchen stationäre Grenzkontrollen
  • BMI schafft Klarheit zum Familienzuschlag!

Kategorien

Seiten

  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Bearbeitungsseite
  • Datenschutz
  • Galerie
  • Impressum
  • Kontakt
  • Organisation
  • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Service
  • Tarif

Kategorien

Archive

Kontakt

DPolG Bundespolizeigewerkschaft
Bezirksverband Berlin/Brandenburg
Schnellerstr. 139a/140
12439 Berlin
Tel.: (030) 911444865
Email senden

Impressum

Datenschutz

2013-2018 © Bezirksverband Berlin/Brandenburg