Bezirksverband Berlin/Brandenburg
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Der Vorstand
    • Die Ortsverbände
      • Ortsverband Angermünde
      • Ortsverband Frankfurt (Oder)
      • Ortsverband Forst
      • Ortsverband Hauptbahnhof
        • Ortsgruppe Wittenberge
      • Ortsverband Ostbahnhof
      • Ortsverband Flughäfen
      • Ortsverband Bundespräsidialamt /BMI
      • Ortsverband Bundeskanzleramt
      • Ortsverband Auswärtiges Amt / BMJ
      • Ortsverband Stab BPOLD und BPOLI KB
      • Ortsverband KrimB / Polizeiliche Sonderdienste
      • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Tarif
  • Aktionen
    • DEBEKA – kostenlose Berechnung von Versorgungsansprüchen
    • Café am Steintor
    • Life Fitness Panketal
    • Stars in Concert
    • Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde
  • Service
  • Kontakt
  • Galerie

Der Offene Brief zieht weiter seine Kreise

Geschrieben am 12. Juni 2018 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Offene Briefe, Politik

Berlin, 12.06.18 Am gestrigen Abend trafen sich die Vertreter des Bezirksverbands Berlin/Brandenburg der DPolG Bundespolizeigewerkschaft, Axel Bonitz, Norman Brykczynski, Anja Ducklauß-Nitschke und Andreas Spann, auf Einladung der Landesgruppe Brandenburg der CDU/CSU-Fraktion des Deutschen Bundestages in der Parlamentarischen Gesellschaft zu einem gemeinsamen Gespräch.
Anlass war der zweite Offene Brief der Ortsverbände der Grenzinspektionen im Bereich der BPOLD Berlin.
In gemütlicher Atmosphäre konnten wir die uns wichtigen Punkte, wie z. B.

– die Anerkennung der Haupstadtdirektion als Aufgabenschwerpunkt – hier die Berücksichtigung bei der Verteilung von Laufbahnabsolventen und die Unterstützung durch externe Kräfte

– die Beendigung der Nachbesetzungssperre für die Grenzinspektionen

– Einstellung und Einsatz von Tarifbeschäftigten zur Entlastung der PVB

genau erörtern und fanden sehr wohl Zuspruch.

Die Landesgruppe, mit uns bereits bekannten Unterstützern wie Jens Koeppen und Hans-Georg von der Marwitz, aber auch alle anderen Anwesenden wie zum Beispiel der Parlamentarische Staatssekretär im BMI, Marco Wanderwitz, und Dr. Klaus-Peter Schulze gaben uns ihre Unterstützungszusage.

Wir sind hoffnungvoll und gespannt und halten euch weiter auf dem Laufenden.

v.l.n.r. Axel Bonitz, Norman Brykczynski, Anja Ducklauß-Nitschke, Andreas Spann vor dem Deutschen Bundestag
v.l.n.r. Andreas Spann, Anja Ducklauß-Nitschke, Norman Brykczynski, Axel Bonitz vor der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft

« Der Offene Brief zeigt erste Wirkung
Erneutes Gespräch mit MdB Freese »

Mitglied werden!

Mitglied werden!

DPolG BPolG News

Letzte Änderungen

  • Abschied in den Ruhestand
  • Grillen in der BPOLI Forst
  • Informationen des Vorsitzenden des Bezirksverbands an alle Mitglieder
  • Weihnachtsgrüße 2019
  • „Die richtigen Schritte sind getan, jetzt müssen die noch offenen Fragen geklärt werden.“

RSS DPolG global

  • Entgelt- und Besoldungserhöhungen ab dem 1. April 2021
  • Innenausschuss setzt auf Sachverstand der DPolG Bundespolizeigewerkschaft
  • DPolG Bundespolizeigewerkschaft kritisiert Bundesfinanzministerium für Rückzug
  • Die Gleichstellungsbeauftragten der DPolG Bundespolizeigewerkschaft grüßen alle Frauen und wünschen alles Gute zum internationalen Weltfrauentag!
  • Tarifbeschäftigte – Anrechnung von Reisezeiten auf die Dienstzeiten
  • Neues Versammlungsrecht in Berlin
  • Heiko Teggatz und Rainer Wendt besuchen stationäre Grenzkontrollen
  • BMI schafft Klarheit zum Familienzuschlag!

Kategorien

Seiten

  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Bearbeitungsseite
  • Datenschutz
  • Galerie
  • Impressum
  • Kontakt
  • Organisation
  • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Service
  • Tarif

Kategorien

Archive

Kontakt

DPolG Bundespolizeigewerkschaft
Bezirksverband Berlin/Brandenburg
Schnellerstr. 139a/140
12439 Berlin
Tel.: (030) 911444865
Email senden

Impressum

Datenschutz

2013-2018 © Bezirksverband Berlin/Brandenburg