Bezirksverband Berlin/Brandenburg
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Der Vorstand
    • Die Ortsverbände
      • Ortsverband Angermünde
      • Ortsverband Frankfurt (Oder)
      • Ortsverband Forst
      • Ortsverband Hauptbahnhof
        • Ortsgruppe Wittenberge
      • Ortsverband Ostbahnhof
      • Ortsverband Flughäfen
      • Ortsverband Bundespräsidialamt /BMI
      • Ortsverband Bundeskanzleramt
      • Ortsverband Auswärtiges Amt / BMJ
      • Ortsverband Stab BPOLD und BPOLI KB
      • Ortsverband KrimB / Polizeiliche Sonderdienste
      • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Tarif
  • Aktionen
    • DEBEKA – kostenlose Berechnung von Versorgungsansprüchen
    • Café am Steintor
    • Life Fitness Panketal
    • Stars in Concert
    • Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde
  • Service
  • Kontakt
  • Galerie

Der Besuch des Präsidenten der USA ließ Berlin am 18./19. Juni zur Festung werden

Geschrieben am 21. Juni 2013 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Einsatzbetreuung

von Sönke Nieting

Barack Obama kam erstmalig als US-Präsident in die Hauptstadt – und fast auf den Tag genau –
50 Jahre nach Kennedys legendärer „Ich bin ein Berliner“-Rede.

Das Besuchsprogramm des US-Präsidenten selbst ist schnell geschildert:

Landung der „Air Force One“ auf dem militärischen Teil des Flughafens TXL am Dienstag um 20:30 Uhr, anschließend Fahrt in der gepanzerten Limousine in Begleitung des Secret Service über abgesperrte Straßen ins Ritz-Carlton-Hotel am Potsdamer Platz, am Mittwoch dann militärische Ehren im Schloss Bellevue, Gespräch mit dem Bundespräsidenten Joachim Gauck, gemeinsame Pressekonferenz mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel, am Nachmittag eine zentrale Rede vor 4000 geladenen Gästen am Brandenburger Tor, am Abend ein festliches Abendessen in der Orangerie von Schloss Charlottenburg, schließlich Nachtflug zurück nach Washington…

Reine Berlin-Zeit, alles in allem: 25 Stunden und 5 Minuten.

130619_obama (9)Aus polizeilicher Sicht stellte sich das Programm des US-Präsidenten nach monatelanger logistischer Vorbereitung im Endeffekt als aufwendiger, jedoch unkomplizierter und pflegeleichter Einsatz da.

Als Highlight kann genannt werden, dass der Besuch des Jahres Aktivistinnen von Femen auf den Plan rief. Als die Limousine des US-Präsidenten an der Berliner Siegessäule in Berlin Tiergarten vorbeifuhr, rissen sich die Frauen ihre T-Shirts vom Leib und protestierten oben ohne, um ihre Forderungen in Szene zu setzen.

130619_obama (1)Zudem musste das Sony-Center am Potsdamer Platz kurzfristig geräumt werden. Ein entdeckter Gegenstand wurde mit polizeitechnischen Mitteln untersucht und stellte sich wenig später als harmlos heraus. „So wie die Schachtel im Starbucks-Café lag, mussten wir von einer Gefährdung ausgehen“, sagte ein Polizeisprecher den Medien.

Das Bombenwetter mit hohen Temperaturen von über 30 Grad Celsius forderte die 8000 Polizistinnen und Polizisten schon eher und führte sie bisweilen an ihre körperlichen Leistungsgrenzen.

Umso mehr konnten sich die eingesetzten Polizistinnen und Polizisten über den Einsatz des Betreuungsteams der DPolG freuen. Über die gesamte Einsatzzeit verteilte das DPolG-Team u.a. Softeis, Kalt- und Heißgetränke sowie Obst und Süßigkeiten an die Einsatzkräfte von Bund und Land.

130619_obama (14)Für das DPolG-Betreuungsteam ist es immer wieder schön zu erfahren, wenn Polizistinnen und Polizisten, die den DPolG-Service noch nicht kennen, mit dem Angebot angenehm überraschen werden können, während andere bereits ungeduldig auf das Team warten und es mehr als freundlich empfangen. Der DPolG-Bus gehört zu jeglichem Einsatz für etliche Kolleginnen und Kollegen aus Führung und Basis bereits zum festen Bestand des Erscheinungsbildes der Polizei im Einsatz.

(weitere Bilder findet ihr selbstverständliche wieder in der Galerie)

« Erfolgreicher Gesundheitstag der Bundespolizeidirektion Berlin
Behördliches Gesundheitsmanagement – Aber wie kann man es zielgerichtet umsetzen? »

Mitglied werden!

Mitglied werden!

DPolG BPolG News

Letzte Änderungen

  • Abschied in den Ruhestand
  • Grillen in der BPOLI Forst
  • Informationen des Vorsitzenden des Bezirksverbands an alle Mitglieder
  • Weihnachtsgrüße 2019
  • „Die richtigen Schritte sind getan, jetzt müssen die noch offenen Fragen geklärt werden.“

RSS DPolG global

Kategorien

Seiten

  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Bearbeitungsseite
  • Datenschutz
  • Galerie
  • Impressum
  • Kontakt
  • Organisation
  • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Service
  • Tarif

Kategorien

Archive

Kontakt

DPolG Bundespolizeigewerkschaft
Bezirksverband Berlin/Brandenburg
Schnellerstr. 139a/140
12439 Berlin
Tel.: (030) 911444865
Email senden

Impressum

Datenschutz

2013-2018 © Bezirksverband Berlin/Brandenburg