Bezirksverband Berlin/Brandenburg
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Der Vorstand
    • Die Ortsverbände
      • Ortsverband Angermünde
      • Ortsverband Frankfurt (Oder)
      • Ortsverband Forst
      • Ortsverband Hauptbahnhof
        • Ortsgruppe Wittenberge
      • Ortsverband Ostbahnhof
      • Ortsverband Flughäfen
      • Ortsverband Bundespräsidialamt /BMI
      • Ortsverband Bundeskanzleramt
      • Ortsverband Auswärtiges Amt / BMJ
      • Ortsverband Stab BPOLD und BPOLI KB
      • Ortsverband KrimB / Polizeiliche Sonderdienste
      • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Tarif
  • Aktionen
    • DEBEKA – kostenlose Berechnung von Versorgungsansprüchen
    • Café am Steintor
    • Life Fitness Panketal
    • Stars in Concert
    • Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde
  • Service
  • Kontakt
  • Galerie

Category Archives: Politik

Der Offene Brief zieht weiter seine Kreise

Geschrieben am 12. Juni 2018 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Offene Briefe, Politik

Berlin, 12.06.18 Am gestrigen Abend trafen sich die Vertreter des Bezirksverbands Berlin/Brandenburg der DPolG Bundespolizeigewerkschaft, Axel Bonitz, Norman Brykczynski, Anja Ducklauß-Nitschke und Andreas Spann, auf Einladung der Landesgruppe Brandenburg der CDU/CSU-Fraktion des Deutschen Bundestages in der Parlamentarischen Gesellschaft zu einem gemeinsamen Gespräch. Anlass war der zweite Offene Brief der Ortsverbände der Grenzinspektionen im Bereich der

mehr…

DPolG-Ortsverbände richten sich erneut mit einem Offenen Brief an Regierung und Politik

Geschrieben am 17. April 2018 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Offene Briefe, Ortsverbände, Politik

Die DPolG-Ortsverbände der Grenzdienststellen im Bereich des DPolG Bezirksverbandes Berlin/Brandenburg richten sich erneut mit einem Offenen Brief an die Regierung und die Politik. Zwei Jahre sind ins Land gezogen, ohne dass bisher auch nur ansatzweise eine Verbesserung der angespannten Situation in den betroffenen Bundespolizeiinspektionen eingetreten ist, eher im Gegenteil. Aufgrund der sehr schwach aufgestellten „Hauptstadtdirektion“

mehr…

Anfangen ist leicht, Geduld und Beharrlichkeit sind besser

Geschrieben am 11. Februar 2016 Von Axel Bonitz Veröffentlicht unter Allgemein, Politik, Rund um BER

Seit mehreren Jahren weisen wir in regelmäßigen Gesprächen mit Verantwortlichen aus Behörden und Politik sowie Vor-Ort-Terminen auf die Arbeitsbedingungen unserer Kolleginnen und Kollegen in den Dienststellen der Bundespolizeidirektion Berlin hin. Das sich unsere Beharrlichkeit und Geduld auszahlt sieht man nun am Beispiel der Bundespolizeiinspektion Flughafen Berlin-Schönefeld. Durch viele intensive Bemühungen, Gespräche und Termine mit Bundes-

mehr…

MdB Kirsten Lühmann besucht die BPOLI Schönefeld

Geschrieben am 30. Oktober 2014 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Politik, Rund um BER

von Norman Brykczynski Berlin – Und wieder einmal besuchte ein Mitglied des Deutschen Bundestages auf Einladung des Bezirksverbandes Berlin/Brandenburg der DPolG Bundespolizeigewerkschaft die Bundespolizeiinspektion Flughafen Berlin-Schönefeld. Seitens der DPolG Bundespolizeigewerkschaft nahm Norman Brykczynski, stellvertretender Vorsitzender des Bezirksverbandes Berlin/Brandenburg, an diesem Informationsbesuch teil. Die Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann, die als verkehrspolitische Sprecherin der SPD, Obfrau im Ausschuss

mehr…

Besuch der MdB Kai Wegner und Klaus-Dieter Gröhler am Flughafen Schönefeld und am BER

Geschrieben am 10. Oktober 2014 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Allgemein, Politik, Rund um BER

Größer konnte der Kontrast nicht sein! Am 30. September2014 besuchten die Bundestagsabgeordneten Kai Wegner (CDU/Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und Beauftragter für große Städte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion) und Klaus-Dieter Gröhler (CDU/Mitglied im Haushaltsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Innenausschuss) die Bundespolizeiinspektion Flughafen Berlin-Schönefeld. Beide Abgeordnete folgten einer Einladung des Bezirksverbandes Berlin/Brandenburg der DPolG

mehr…

Verhandlungen zum deutsch-polnischen Polizeivertrag müssen dringend zum Erfolg gebracht werden!

Geschrieben am 12. Juni 2013 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Politik

von Heinz Van Helsing Angermünde – Dass die Verhandlungen zum  deutsch – polnischen Polizeivertrag dringend zum Erfolg gebracht werden müssen, forderte der Vorsitzende des Bezirksverbandes Berlin/Brandenburg der DPolG Bundespolizeigewerkschaft, Harald Schaefer, in Angermünde. Der baldige Abschluss dieses Polizeivertrages würde für die Vertragspartner die Rechtssicherheit erhöhen und der Bevölkerung in Brandenburg mehr Sicherheit bringen. In der

mehr…

Projekt Zukunft – Wie wir leben wollen

Geschrieben am 27. Mai 2013 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Politik

von „Heinz van Helsing“ Brandenburg an der Havel – Dr. Frank-Walter Steinmeier möchte in engem Dialog mit gesellschaftlichen Gruppen Antworten auf zentrale Zukunftsfragen erarbeiten. Die Region wandelt sich. Die Ausgangslage für Städte und Gemeinden im Land Brandenburg ist heute eine andere als noch vor einigen Jahren. In einem intensiven Dialog mit gesellschaftlichen Gruppen und Organisationen,

mehr…

DPolG Bundespolizeigewerkschaft zu Gast bei der CDU im Landtag Brandenburg

Geschrieben am 2. Mai 2013 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Politik

Von Harald Schaefer   Potsdam – Zu Gast beim Arbeitskreis 3 der CDU im Brandenburger Landtag waren Norman Brykczynski und Harald Schaefer vom DPolG Bundespolizeigewerkschaft Bezirksverband Berlin/Brandenburg. Der Arbeitskreis 3 beschäftigt sich mit der inneren Sicherheit. Und das Land Brandenburg hat in diesem Themenfeld durchaus Bezug zur Bundespolizei. Dieses spiegelt sich wieder zum Beispiel bei

mehr…

Mitglied werden!

Mitglied werden!

DPolG BPolG News

Letzte Änderungen

  • Grillen in der BPOLI Forst
  • Informationen des Vorsitzenden des Bezirksverbands an alle Mitglieder
  • Weihnachtsgrüße 2019
  • „Die richtigen Schritte sind getan, jetzt müssen die noch offenen Fragen geklärt werden.“
  • Sport frei! - Jahresabschluss des OV Forst

RSS DPolG global

  • Tarifbeschäftigte – Anrechnung von Reisezeiten auf die Dienstzeiten
  • Neues Versammlungsrecht in Berlin
  • Heiko Teggatz und Rainer Wendt besuchen stationäre Grenzkontrollen
  • BMI schafft Klarheit zum Familienzuschlag!
  • Wesentliche Änderungen im Bundesbesoldungsgesetz
  • Ergänzungszuschlag für Hochpreisregionen auf den Weg gebracht!
  • Präsenzstudien, bzw. -ausbildungen sind zunächst bis zum 14. Februar 2021 ausgesetzt
  • Verstärkte Grenzkontrollen auch an den europäischen Binnengrenzen

Kategorien

Seiten

  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Bearbeitungsseite
  • Datenschutz
  • Galerie
  • Impressum
  • Kontakt
  • Organisation
  • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Service
  • Tarif

Kategorien

Archive

Kontakt

DPolG Bundespolizeigewerkschaft
Bezirksverband Berlin/Brandenburg
Schnellerstr. 139a/140
12439 Berlin
Tel.: (030) 911444865
Email senden

Impressum

Datenschutz

2013-2018 © Bezirksverband Berlin/Brandenburg