Bezirksverband Berlin/Brandenburg
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Der Vorstand
    • Die Ortsverbände
      • Ortsverband Angermünde
      • Ortsverband Frankfurt (Oder)
      • Ortsverband Forst
      • Ortsverband Hauptbahnhof
        • Ortsgruppe Wittenberge
      • Ortsverband Ostbahnhof
      • Ortsverband Flughäfen
      • Ortsverband Bundespräsidialamt /BMI
      • Ortsverband Bundeskanzleramt
      • Ortsverband Auswärtiges Amt / BMJ
      • Ortsverband Stab BPOLD und BPOLI KB
      • Ortsverband KrimB / Polizeiliche Sonderdienste
      • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Tarif
  • Aktionen
    • DEBEKA – kostenlose Berechnung von Versorgungsansprüchen
    • Café am Steintor
    • Life Fitness Panketal
    • Stars in Concert
    • Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde
  • Service
  • Kontakt
  • Galerie

Betreuung der Einsatzkräfte beim Spiel Hertha – Dresden durch die DPolG Bundespolizeigewerkschaft

Geschrieben am 22. März 2013 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Allgemein

Berlin – Anlässlich des Meisterschaftsspieles in der 2. Fußball – Bundesliga zwischen Hertha BSC Berlin und der SG Dynamo Dresden war ein Betreuungsteam des DPolG Bundespolizeigewerkschaft Bezirksverbandes Berlin / Brandenburg rund um das Olympiastadion im Einsatz. So versorgten Anna Konowalow – Hempel, Petra Süßmann, Steave H., Norman Koschnicke und Harald Schaefer die Einsatzkräfte der Landes- und Bundespolizei unter anderem mit frisch gebrühten Kaffee und führten dabei zahlreiche Gespräche. Insgesamt sollen rund 600 Polizeibeamte zu diesem Spiel im Einsatz gewesen sein. Während es laut der Berliner Morgenpost, Ausgabe vom 27. September 2012, in den Zügen von und nach Dresden keine Zwischenfälle gegeben haben soll, wurden vor dem Spiel wohl rund 30 Anhänger von Dynamo Dresden wegen Landfriedensbruch vorläufig festgenommen. Nach dem soll jedoch eine erfreuliche Bilanz gezogen worden sein, gab es bei der Abreise kaum Zwischenfälle. Sportlich hat die Hertha mit 1:0 Toren dieses Spiel gewonnen. Besonders bedanken möchte sich DPolG Bundespolizeigewerkschaft Bezirksverband Berlin / Brandenburg beim Café am Steintor in der Berliner Straße 2 in 16321 Bernau. Stellte das Café am Steintor für diese Betreuungsmaßnahme die Verpflegung kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten Mitglieder des DPolG Bundespolizeigewerkschaft Bezirksverbandes Berlin / Brandenburg bei einem Besuch des Café am Steintor 10 % Rabatt. Mehr Informationen auf www.cafe-am-steintor.de.

« dbb Personalrätekonferenz diskutierte Personalentwicklungskonzepte
Union mit mehr Energie »

Mitglied werden!

Mitglied werden!

DPolG BPolG News

Letzte Änderungen

  • Grillen in der BPOLI Forst
  • Informationen des Vorsitzenden des Bezirksverbands an alle Mitglieder
  • Weihnachtsgrüße 2019
  • „Die richtigen Schritte sind getan, jetzt müssen die noch offenen Fragen geklärt werden.“
  • Sport frei! - Jahresabschluss des OV Forst

RSS DPolG global

  • Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage
  • Heiko Teggatz in die Bundesleitung der DPolG gewählt
  • Qualifizierte Fernlehre in der Bundespolizei
  • Wir setzen uns ein für faire Bedingungen in der Ausbildung!
  • Heiko Teggatz, Bundesvorsitzender der DPolG Bundespolizeigewerkschaft, stellt sich vor
  • DPolG: Überstunden vor Kappung oder Verfall schützen! BMI ebnet den Weg für die Einführung von Langzeitkonten in der Bundespolizei
  • Unsere Geschäftsstellen arbeiten ab sofort im Home-Office
  • Entgeltzahlung bei Freistellung/Arbeitsbefreiung im Zusammenhang mit Covid 19 wird verlängert

Kategorien

Seiten

  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Bearbeitungsseite
  • Datenschutz
  • Galerie
  • Impressum
  • Kontakt
  • Organisation
  • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Service
  • Tarif

Kategorien

Archive

Kontakt

DPolG Bundespolizeigewerkschaft
Bezirksverband Berlin/Brandenburg
Schnellerstr. 139a/140
12439 Berlin
Tel.: (030) 911444865
Email senden

Impressum

Datenschutz

2013-2018 © Bezirksverband Berlin/Brandenburg