Bezirksverband Berlin/Brandenburg
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Der Vorstand
    • Die Ortsverbände
      • Ortsverband Angermünde
      • Ortsverband Frankfurt (Oder)
      • Ortsverband Forst
      • Ortsverband Hauptbahnhof
        • Ortsgruppe Wittenberge
      • Ortsverband Ostbahnhof
      • Ortsverband Flughäfen
      • Ortsverband Bundespräsidialamt /BMI
      • Ortsverband Bundeskanzleramt
      • Ortsverband Auswärtiges Amt / BMJ
      • Ortsverband Stab BPOLD und BPOLI KB
      • Ortsverband KrimB / Polizeiliche Sonderdienste
      • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Tarif
  • Aktionen
    • DEBEKA – kostenlose Berechnung von Versorgungsansprüchen
    • Café am Steintor
    • Life Fitness Panketal
    • Stars in Concert
    • Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde
  • Service
  • Kontakt
  • Galerie

Besuch der MdB Kai Wegner und Klaus-Dieter Gröhler am Flughafen Schönefeld und am BER

Geschrieben am 10. Oktober 2014 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Allgemein, Politik, Rund um BER

Größer konnte der Kontrast nicht sein!

v.l.n.r.: Thomas Schröder (2. Vorsitzender des BV), MdB Klaus-Dieter Gröhler, Norman Brykczynski (stellv. Vorsitzender des BV), MdB Kai Wegner

v.l.n.r.: Thomas Schröder (2. Vorsitzender des BV), MdB Klaus-Dieter Gröhler, Norman Brykczynski (stellv. Vorsitzender des BV), MdB Kai Wegner

Am 30. September2014 besuchten die Bundestagsabgeordneten Kai Wegner (CDU/Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und Beauftragter für große Städte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion) und Klaus-Dieter Gröhler (CDU/Mitglied im Haushaltsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Innenausschuss) die Bundespolizeiinspektion Flughafen Berlin-Schönefeld. Beide Abgeordnete folgten einer Einladung des Bezirksverbandes Berlin/Brandenburg der DPolG Bundespolizeigewerkschaft und des Präsidenten der Bundespolizeidirektion Berlin, Thomas Striethörster. Seitens der DPolG Bundespolizeigewerkschaft nahmen der 2. Vorsitzende des Bezirksverbandes Berlin/Brandenburg, Thomas Schröder, und der stellvertretende Vorsitzende Norman Brykczynski an diesem Informationsbesuch teil. Angesichts des immer noch unklaren Eröffnungstermins des Großflughafens BER hatte die DPolG Bundespolizeigewerkschaft in zahlreichen Gesprächen mit den Abgeordneten des Bundestages die unbefriedigenden räumlichen Arbeitsbedingungen auf den Bestandsflughäfen Tegel und Schönefeld thematisiert und zum Besuch der Dienststellen eingeladen.

v.l.n.r.: Thomas Schröder, MdB Klaus-Dieter Gröhler, Präsident Thomas Striehörster (Leiter der BPOLD Berlin), Polizeidirektor Horst Lang (Leiter der Berliner Flughafeninspektionen, Polizeirat Markus Pfau (stellv. Leiter der BPOLI Schönefeld), Erster Polizeihauptkommissar Meik Gauer (Pressesprecher der BPOLD Berlin), Erster Polizeihauptkommissar Jörg Stüven (Projektgruppe BER)

Zu Beginn des Treffens führten Horst Lang, Leiter Bundespolizeiinspektion Flughafen Berlin – Schönefeld, und Markus Pfau, stellvertretender Leiter, die Gäste durch die neuen Räumlichkeiten der Bundespolizei am Flughafens BER. Hier konnten sich unsere Bundestagsabgeordneten ein Bild von der modernen und zeitgemäßen Ausstattung der Arbeits- und Dienstverrichtungsräume machen. Der Präsident der Bundespolizeidirektion Berlin, Thomas Striethörster erläuterte den Gästen die momentane personelle Situation in den Flughafeninspektionen. Er hob den durch die steigenden Fluggastzahlen gestiegenen Personalbedarf hervor und erläuterte die Unterstützung der Dienststelle durch die Grenzinspektionen sowie durch die Direktionen Pirna und Bad Bramstedt. Die weiteren Schwerpunkte der Gesprächsrunde lagen auf den Themen Haushalt, Personalwirtschaft und der Infrastruktur der Bestandsflughäfen. Beeindruckt zeigten sich Kai Wegner und Klaus-Dieter Gröhler im Terminal BER vom Stand der Vorbereitungen der Bundespolizei auf die Inbetriebnahme. In ganz anderer Weise beeindruckt waren die Volksvertreter, nachdem sie anschließend die Dienstverrichtungsräume der Bundespolizei am Flughafen Schönefeld gezeigt bekamen. Sie konnten sich davon überzeugen, wie dringend notwendig hier Ertüchtigungsmaßnahmen sind. Bereits beim Betreten der Räumlichkeiten bemerkte Herr Wegner die schlechte Belüftung der „taglichtlosen Räumlichkeiten“. Herr Lang und Herr Pfau informierten die Abgeordneten über den geplanten Umbau und die Erweiterung der Einsatzzentrale. Von Seiten der Besucher wurde dabei jedoch kritisch angemerkt, dass bei der Planung nach wie vor kein Einfall von Tageslicht vorgesehen ist. Eine Forderung der Bundespolizeigewerkschaft, das angrenzende und leestehende ehemalige Restaurant Mövenpick als Dienstverrichtungsstätte zu nutzen, wird bisher durch den Flughafen aus Kosten- sowie formalen Gründen abgelehnt.

die beiden Bundestagsabgeordneten machten sich natürlich auch ein Bild vom Bestandsflughafen Schönefeld

Zum Abschluss des Besuches bedankten sich die MdB Wegner und Gröhler für die Gastfreundlichkeit und den interessanten Informationsaustausch. Sie versprachen weiterhin Kontakt zu halten und sich für eine schnelle Verbesserung der Arbeitsbedingungen auf den Bestandsflughäfen einzusetzen.

 

Weitere Bilder:

v.l.n.r.: Thomas Schröder (2. Vorsitzender des Bezirksverbands), MdB Klaus-Dieter Gröhler, MdB Kai Wegner
v.l.n.r.: Thomas Schröder, MdB Klaus-Dieter Gröhler, Präsident Thomas Striehörster (Leiter der BPOLD Berlin), Polizeidirektor Horst Lang (Leiter der Berliner Flughafeninspektionen, Polizeirat Markus Pfau (stellv. Leiter der BPOLI Schönefeld), Erster Polizeihauptkommissar Meik Gauer (Pressesprecher der BPOLD Berlin), Erster Polizeihauptkommissar Jörg Stüven (Projektgruppe BER)
die Bundestagsabgeordneten Kai Wegner und Klaus-Dieter Gröhler zeigten großes Interesse
Präsident Striethörster, Polizeidirektor Horst Lang und Polizeirat Markus Pfau schilderten beinahe bildlich die Zustände am BER. Hier lag ein besonderer Aspekt auf den Themen personelle Situation, Haushalt und Infrastruktur der Bestandsflughäfen

auf ins Nichts...
alles barrierefrei ;)
Hallo Echooooo...
...es hallt immer noch :O

Abfliegen kann man auch schon??? ;)
die beiden Bundestagsabgeordneten machten sich natürlich auch ein Bild vom Bestandsflughafen Schönefeld

in der (noch) bestehenden Einsatzzentrale
die schlechte Lüftung und die taglichtlosen Räume legen sich einem fast wie eine Schlinge um den Hals
Bilder können diese Zustände eigentlich gar nicht beschreiben
es sind sich alle einig... hier muss schnell eine praktikable Lösung her!

eine gute Möglichkeit, die Räumlichkeiten der Einsatzzentrale zu erweitern... Das schon lange nicht mehr genutzte "Restaurant Mövenpick"

« Ein super Kumpel und toller Kollege!
MdB Kirsten Lühmann besucht die BPOLI Schönefeld »

Mitglied werden!

Mitglied werden!

DPolG BPolG News

Letzte Änderungen

  • Abschied in den Ruhestand
  • Grillen in der BPOLI Forst
  • Informationen des Vorsitzenden des Bezirksverbands an alle Mitglieder
  • Weihnachtsgrüße 2019
  • „Die richtigen Schritte sind getan, jetzt müssen die noch offenen Fragen geklärt werden.“

RSS DPolG global

Kategorien

Seiten

  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Bearbeitungsseite
  • Datenschutz
  • Galerie
  • Impressum
  • Kontakt
  • Organisation
  • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Service
  • Tarif

Kategorien

Archive

Kontakt

DPolG Bundespolizeigewerkschaft
Bezirksverband Berlin/Brandenburg
Schnellerstr. 139a/140
12439 Berlin
Tel.: (030) 911444865
Email senden

Impressum

Datenschutz

2013-2018 © Bezirksverband Berlin/Brandenburg