Bezirksverband Berlin/Brandenburg
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Der Vorstand
    • Die Ortsverbände
      • Ortsverband Angermünde
      • Ortsverband Frankfurt (Oder)
      • Ortsverband Forst
      • Ortsverband Hauptbahnhof
        • Ortsgruppe Wittenberge
      • Ortsverband Ostbahnhof
      • Ortsverband Flughäfen
      • Ortsverband Bundespräsidialamt /BMI
      • Ortsverband Bundeskanzleramt
      • Ortsverband Auswärtiges Amt / BMJ
      • Ortsverband Stab BPOLD und BPOLI KB
      • Ortsverband KrimB / Polizeiliche Sonderdienste
      • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Tarif
  • Aktionen
    • DEBEKA – kostenlose Berechnung von Versorgungsansprüchen
    • Café am Steintor
    • Life Fitness Panketal
    • Stars in Concert
    • Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde
  • Service
  • Kontakt
  • Galerie

Auftaktveranstaltung – Einkommensrunde 2018

Geschrieben am 2. März 2018 Von Norman Brykczynski Veröffentlicht unter Tarifverhandlungen
Der Bezirksverband Berlin/Brandenburg der DPolG Bundespolizeigewerkschaft war mit Teilen seines Vorstandes und des Bundesvorstandes für euch vor Ort in Potsdam am Kongresshotel am Templiner See. Hier begann am 26.02.18 der Auftakt der Einkommensrunde 2018. Bund und Kommunuen erwirtschafteten Milliardenüberschüsse… „Geld ist also genug da, um die Beschäftigten fair und wettbewerbsfähig zu bezahlen. Es ist eine Frage der Prioritätensetzung.“ sagt der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach.

Wie allerdings nicht anders zu erwarten legten die Arbeitgeber zum Auftakt kein Angebot vor. So wird es ein hartes Stück Arbeit für die zwei Verhandlungsrunden, die jetzt nur noch offen sind.

Nun heißt es auch weiterhin Druck machen, um die Forderungen durchzusetzen. Aus diesem Grund werden zur 2. Verhandlungsrunde die Verhandlungsführer des dbb wieder durch Mitglieder aller Mitgliedsgewerkschaften unterstützt.

Um uns so zahlreich wie möglich vor Ort präsentieren zu können, benötigen wir natürlich so viele wie möglich von euch! Wenn ihr also Zeit und Lust habt, eure Interessen persönlich mit zu vertreten, seid ihr sehr herzlich dazu eingeladen. Das trifft natürlich nicht nur für die Tarifbeschäftigten sondern auch für die Beamten zu. Infos hierzu könnt ihr dem Aufruf hier entnehmen.

 
2AF05DF8-7B7B-4A6B-BF92-430E511025D9
CB5CDCDF-6848-491A-B777-4F61BD0FD968
E5964146-7FEA-41D8-B8E8-432D740D393A
565959A0-4967-4025-BC84-36AE93E3778B
4A381D8A-1B43-437B-A29B-19D323B23B8B
D14B722F-93D9-4BE7-B4DA-9D623550FFF4
Zurück
Weiter
« Neuwahl im Ortsverband Auswärtiges Amt
DPolG-Ortsverbände richten sich erneut mit einem Offenen Brief an Regierung und Politik »

Mitglied werden!

Mitglied werden!

DPolG BPolG News

Letzte Änderungen

  • Grillen in der BPOLI Forst
  • Informationen des Vorsitzenden des Bezirksverbands an alle Mitglieder
  • Weihnachtsgrüße 2019
  • „Die richtigen Schritte sind getan, jetzt müssen die noch offenen Fragen geklärt werden.“
  • Sport frei! - Jahresabschluss des OV Forst

RSS DPolG global

  • Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage
  • Heiko Teggatz in die Bundesleitung der DPolG gewählt
  • Qualifizierte Fernlehre in der Bundespolizei
  • Wir setzen uns ein für faire Bedingungen in der Ausbildung!
  • Heiko Teggatz, Bundesvorsitzender der DPolG Bundespolizeigewerkschaft, stellt sich vor
  • DPolG: Überstunden vor Kappung oder Verfall schützen! BMI ebnet den Weg für die Einführung von Langzeitkonten in der Bundespolizei
  • Unsere Geschäftsstellen arbeiten ab sofort im Home-Office
  • Entgeltzahlung bei Freistellung/Arbeitsbefreiung im Zusammenhang mit Covid 19 wird verlängert

Kategorien

Seiten

  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Bearbeitungsseite
  • Datenschutz
  • Galerie
  • Impressum
  • Kontakt
  • Organisation
  • Ortsverband BPOLAFZ Neustrelitz
  • Service
  • Tarif

Kategorien

Archive

Kontakt

DPolG Bundespolizeigewerkschaft
Bezirksverband Berlin/Brandenburg
Schnellerstr. 139a/140
12439 Berlin
Tel.: (030) 911444865
Email senden

Impressum

Datenschutz

2013-2018 © Bezirksverband Berlin/Brandenburg